Als Mentales Training oder Mentaltraining wird eine Vielfalt von psychologischen Methoden bezeichnet, welche das Ziel verfolgen, die soziale Kompetenz und die emotionale Kompetenz, die kognitiven Fähigkeiten, die Belastbarkeit, das Selbstbewusstsein, die mentale Stärke oder das Wohlbefinden zu fördern oder zu steigern.
Mentaltraining ist das gedankliche Durchspielen von angemessenen Verhaltensweisen in allen Bereichen und wird insbesondere auch im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt.
Durch bildhaftes Vorstellen eines erwünschten Zustandes aktivieren wir unser Unterbewusstsein. Wer weiß, was er im entscheidenden Moment zu tun hat und dies auch im Unterbewusstsein verankert hat, der steigert seine Leistungsfähigkeit enorm und verringert negative Begleiterscheinungen wie Ängste, Stressreaktionen und Blockaden.
Da dies bekannt und wissenschaftlich bestätigt ist, trainieren daher nicht nur Sportler im Geiste schwierige Abläufe, sondern auch Menschen, die in ihrem Beruf und Alltag stark gefordert sind, die auch unter Druck sicher und zielgerichtet handeln müssen oder wollen.
Die Erkenntnisse aus dem Mentaltraining können wir in jeder Alltagssituation nutzen, um persönliche Verhaltensänderungsprozesse einzuleiten und zu vollziehen, um besser, erfolgreicher, gesünder, aktiver, zufriedener und glücklicher zu leben:
Mentales Training
· hilft uns, unsere Ziele richtig zu formulieren und im Anschluss zu erreichen
· hilft uns, bewusster zu leben
· hilft uns, unsere Stärken und unsere noch verborgene Potentiale zu aktivieren
· hilft uns, die Kommunikation zu uns und mit anderen zu verbessern
· hilft uns, viele Dinge besser zu verstehen oder in einem neuen Licht zu sehen und damit positiv zu denken
· beinhaltet Techniken, die auf unser Unterbewusstsein wirken und die wir im Alltag jederzeit für
Entspannung,Neubewertung, Umpolung etc. einsetzen können
· zeigt uns, wie wir unsere Gewohnheiten und Einstellungen nach Wunsch ändern oder umprogrammieren können.
Anwendungsfelder
· Sport Verbesserung für den Sport wichtiger Fähigkeiten, wie z.B. Konzentrationsfähigkeit, Selbstvertrauen, positives Denken, Selbstmotivation, Freude am Wettkampf, Erlernen von Bewegungsabläufen durch Visualisieren, Umgang mit Druck
· Schule und Ausbildung bei Lernschwierigkeiten, Lernblockaden, Umgang mit Stress, Motivation, Steigerung der Konzentrationsfähigkeit, Berufswahl, Neuorientierung, Überforderung, Umgang mit Konflikten am Arbeitsplatz, Mobbing, Zeitmanagement
· Soziales Umfeld zwischenmenschliche Probleme, Beziehungsprobleme, Zeitmanagement, sich abschirmen
· Persönlichkeitsentwicklung vom negativen Denken zum positiven, konstruktiven Denken, Selbstsicherheit, Selbstwert, Verantwortung für das eigene Leben/Schicksal übernehmen, Finden der eigenen Berufung
· Gesundheit bei psychosomatischen Beschwerden, zu Gesundheitsvorsorge, Verletzungs-, Traumaverarbeitung, Reduktion von Schmerzen, Beschleunigung von Heilung
Die Grundannahmen
· Man kann nicht nicht mental handeln.
Jede Handlung ist von einem mentalen Prozess begleitet. Wir können diesen Prozess bewusst beeinflussen oder seinen Verlauf dem Zufall überlassen.
· Körper und Geist sind eins.
Bestimmte Körperhaltungen hängen direkt mit bestimmten Gedankenmustern und Emotionen zusammen. Durch gezielte Körpersprache kann ich meine Gedanken und Emotionen beeinflussen.
· Emotionen und Gedanken sind wie Muskel bewusst ansteuerbar und beeinflussbar.
Diejenigen, die am häufigsten stimuliert werden, entwickeln sich am stärksten. Ich kann selbst bestimmen,
welche neuronalen Strukturen aufgebaut, stabilisiert und dadurch leichter abrufbar werden.
Gerne für Sie da.
Ihre Silvia
Tu es jetzt, es ist Dein Leben oder wie Konfuzius sagte: „Beklage dich nicht über die Dunkelheit. Zünde eine Kerze an.“
Balharmonication e.U.
Inh. Silvia Groser
UID-Nr.: ATU22017902
Silvia Groser
Dipl.Mentaltrainer - Zertifiziert nach ISO/IEC 17024
Sozial- & Berufspädagogin
Cranio Sacral Praktikerin
Fachtrainerin für DAF/DAZ & Integration
Hauptstrasse 149
2462 Wilfleinsdorf/Bruck/Leitha
Tel.: +43 650 88 87 816
E-Mail: info@sb-mentaltraining.at
Training zur Verbesserung der Alltagsbewältigung und Lebensgestaltung
Entscheidungsfindung
Krisenbewältigung
Selbsterfahrung
Gruppentraining
Zielfindung
Berufsorientierung
Firmen-/Mitarbeiterseminare
Problemlösungsmethodiken
Lernmanagement
Burnoutprophylaxe
Stressbewältigung
Cranio Sacrale Körperarbeit
Kinesiologie TFH